Mysql AES Encription

MySql AES Encription

Mysql bietet die Möglichkeit an, Einträge bzw. Felder verschlüsselt abzuspeichern. Dazu wird die Stored Function AES_Encrypt und AES_Decrypt angeboten:

CREATE  TABLE `user` (
`id` BIGINT UNSIGNED NOT NULL AUTO_INCREMENT ,
`first_name` LONGBLOB NULL ,
`address` LONGBLOB NOT NULL ,
PRIMARY KEY (`id`))
ENGINE = InnoDB
DEFAULT CHARACTER SET = utf8
COLLATE = utf8_general_ci

Continue reading

Owncloud Calendar – Fehlerhafte Einträge aus iOS

Die Owncloud Calender Synchronisation auf ein Android-Telefon funktioniert mit calDav einwandfrei. Leider kann man dies für iOS Geräte nicht behaupten (Owncloud 8.1). Wo genau der Fehler liegt (iOS oder Owncloud) kann ich nicht beurteilen:

Exception: {"Message":"End of document reached prematurely","Code":0,"Trace":"#0 \/var\/www\/owncloud\/3rdparty\/sabre\/vobject\/lib\/Parser\/MimeDir.php(168): Sabre\\VObject\\Parser\\MimeDir->readLine()\n#1 \/var\/www\/owncloud\/3rdparty\/sabre\/vobject\/lib\/Parser\/MimeDir.php(137): Sabre\\VObject\\Parser\\MimeDir->parseLine('BEGIN:VEVENT')

Lösung

Auf der mysql-db die fehlerhaften Einträge suchen und löschen.

suchen:

 SELECT * FROM oc_clndr_objects WHERE calendardata NOT LIKE '%END:VCALENDAR%';

Diese Records entfernen. Anschliessend sollte die Synchronisation auch im iOS wieder funktionieren. Bis der nächste Fehler auftritt…

Evtl. wäre es eine gute Idee die Löschung zu automatisieren 🙂

Continue reading

Shrew Soft VPN Client auf Windows 10 blockiert Traffic

Nach einem Update von Windows 8 auf Windows10 wollte mein Shrew Soft VPN Client plötzlich nicht mehr. Der VPN Tunnel wurde zwar immer noch korrekt geöffnet, aber der gesamte Traffic war blockiert.

Die Lösung:

Shrew Soft VPN filter blocks traffic on Windows 10

Die Shrew-Soft Filter mussten manuell entfernt und dann wieder manuell hinzugefügt werden. Anschliessend funktioniert der Tunnel wieder normal.

Alfresco Previewer: Flash reaktivieren

Alfresco liefert ab Version 5 einen neuen Previewer, der die Abhängigkeit zu Flash redizieren soll. Tolles Ding. Leider liefert der neue Previewer einen Download-Button mit, der es jedem Nutzer ermöglicht, den Inhalt herunterzuladen. Klar. Es kann so ziemlich alles, was ein Browser anzeigt, heruntergelanden werden. Ich möchte es den Usern aber nicht zu einfach machen.

Eine Variante ist es, einfach den alten Flash-Player (schande aber auch…) wieder zu aktivieren:

vi alfresco/tomcat/webapps/share/WEB-INF/classes/alfresco/site-webscripts/org/alfresco/components/preview/web-preview.get.config.xml

auskommentieren:

<!-- Documents that have been converted to .pdf -->
<!--
      <condition mimeType="application/pdf">
         <plugin progressiveLoading="false">PdfJs</plugin>
      </condition>
      
      <condition thumbnail="pdf">
         <plugin src="pdf" progressiveLoading="false">PdfJs</plugin>
      </condition>
-->

Alfresco neu starten

Siehe auch: https://forums.alfresco.com/forum/end-user-discussions/alfresco-share/move-back-flash-previewer-50-10232014-1205