Mysql AES Encription

MySql AES Encription

Mysql bietet die Möglichkeit an, Einträge bzw. Felder verschlüsselt abzuspeichern. Dazu wird die Stored Function AES_Encrypt und AES_Decrypt angeboten:

CREATE  TABLE `user` (
`id` BIGINT UNSIGNED NOT NULL AUTO_INCREMENT ,
`first_name` LONGBLOB NULL ,
`address` LONGBLOB NOT NULL ,
PRIMARY KEY (`id`))
ENGINE = InnoDB
DEFAULT CHARACTER SET = utf8
COLLATE = utf8_general_ci

Continue reading

Java Cryptography Extension (JCE) Unlimited Strength

Um JAVA AES mit 256-bit Schlüssel verwenden zu können, muss eine Extension installiert werden. Für Java 8 findet man die Extension hier.

Installation

  1. Alle Java Prozesse stoppen, die das JDK verwenden
  2. Unzip von jce_policy-8.zip File. Es werden zwei Jar-Files unzippt.
    1. local_policy.jar
    2. US_export_policy.jar
  3. Diese beiden Files ersetzten die Files im JDK-Verzeichnis
    /jre/lib/security/
  4. Alle Java Prozesse wieder starten

Owncloud Calendar – Fehlerhafte Einträge aus iOS

Die Owncloud Calender Synchronisation auf ein Android-Telefon funktioniert mit calDav einwandfrei. Leider kann man dies für iOS Geräte nicht behaupten (Owncloud 8.1). Wo genau der Fehler liegt (iOS oder Owncloud) kann ich nicht beurteilen:

Exception: {"Message":"End of document reached prematurely","Code":0,"Trace":"#0 \/var\/www\/owncloud\/3rdparty\/sabre\/vobject\/lib\/Parser\/MimeDir.php(168): Sabre\\VObject\\Parser\\MimeDir->readLine()\n#1 \/var\/www\/owncloud\/3rdparty\/sabre\/vobject\/lib\/Parser\/MimeDir.php(137): Sabre\\VObject\\Parser\\MimeDir->parseLine('BEGIN:VEVENT')

Lösung

Auf der mysql-db die fehlerhaften Einträge suchen und löschen.

suchen:

 SELECT * FROM oc_clndr_objects WHERE calendardata NOT LIKE '%END:VCALENDAR%';

Diese Records entfernen. Anschliessend sollte die Synchronisation auch im iOS wieder funktionieren. Bis der nächste Fehler auftritt…

Evtl. wäre es eine gute Idee die Löschung zu automatisieren 🙂

Continue reading

Shrew Soft VPN Client auf Windows 10 blockiert Traffic

Nach einem Update von Windows 8 auf Windows10 wollte mein Shrew Soft VPN Client plötzlich nicht mehr. Der VPN Tunnel wurde zwar immer noch korrekt geöffnet, aber der gesamte Traffic war blockiert.

Die Lösung:

Shrew Soft VPN filter blocks traffic on Windows 10

Die Shrew-Soft Filter mussten manuell entfernt und dann wieder manuell hinzugefügt werden. Anschliessend funktioniert der Tunnel wieder normal.

Alfresco 5.0 Previewer: pdfjs Download Button entfernen

Alfresco liefert ab Version 5 einen neuen Previewer, der die Abhängigkeit zu Flash redizieren soll. Leider liefert der neue Previewer einen Download-Button mit, der es jedem Nutzer ermöglicht, den Inhalt herunterzuladen. Klar. Es kann so ziemlich alles, was ein Browser anzeigt, heruntergelanden werden. Ich möchte es den Usern aber nicht zu einfach machen.

Download-Button auf Previewer ausblenden/entfernen

So kann man den Download-Button ganz einfach komplett zu entfernen:

cd /opt/alfresco-5.0.c/tomcat/webapps/share/WEB-INF/classes/alfresco/site-webscripts/org/alfresco/modules/preview
vi pdfjs.get.js

Anschliessend folgende Passage auskommentieren:

/*{
id: "download",
type: "button",
icon: "components/documentlibrary/actions/document-download-16.png",
label: msg.get("button.download"),
title: msg.get("button.download")
},*/

Siehe dazu auch:
https://github.com/share-extras/media-viewers/commit/9978b09a5ad280a2ca577fc9d43211290e0a5646

Download wenn Plugin nicht installiert

Wenn der Browser das Flash-Plugin nicht installiert hat, kann natĂĽrlich auch der Flashplayer das Video in der Preview nicht abspielen. Leider ist es so, dass in diesem Falle Alfresco einen Text anzeigt und gleichzeitig die Download-Option anbietet:

Die Lables dafĂĽr befinden sich unter

/opt/alfresco-community/tomcat/webapps/share/WEB-INF/classes/alfresco/site-webscripts/org/alfresco/components/preview

Ich habe einfach die Lables „label.noPreview“ und „label.noPreview.ios“ angepasst und den link daraus entfernt.